Sa, 03.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 03.06.23 15:30 Uhr
Musik |
Motette
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Motette im Naumburger Dom Naumburger Domchor Leitung: Jan-Martin Drafehn
|
So, 04.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst mit Feier der Jubelkonfirmation
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Pfr. Bartsch
|
So, 04.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst mit Taufe
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Pfrn. Lang
|
So, 04.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Mi, 07.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 10.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 10.06.23 15:00 Uhr
Gottesdienst |
Taufen
Kirchstraße,
|
|
Sa, 10.06.23 19:30 Uhr
Musik |
Orchesterkonzert
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: "Glanz des Barock" mit Werken von Antonio Vivaldi, J. S. Bach und G. F. Händel Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen KMD Ingomar Kury (Dortmund) - Cembalo und Leitung
|
So, 11.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Kantatengottesdienst "Prominenz im Gespräch"
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Pfr. Dr. Lehmann Predigt: Prof. Dr. Jörg Ulrich (Halle/S.) Kantate BWV 166 "Wo gehest du hin" J. S. Bach Musik. Leitung: Jan-Martin Drafehn
|
So, 11.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst mit Kirchenkaffee
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Pfrn. Lang
|
So, 11.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Mi, 14.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 17.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
So, 18.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst , Predigtreihe "Bilder Predigen"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Pfrn. i.R. Meckenstock, Pfrn. Lang
|
So, 18.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst m. Abendmahl - Pfr. Dr. Lehmann
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: mit Abendmahl
|
So, 18.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Mi, 21.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 24.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Sa, 24.06.23 19:30 Uhr
Musik |
Kirschfestkonzert
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: "Der Messias" von Georg Friedrich Händel, KV 572 Leitung: Jan-Martin Drafehn Kathleen Ziegler (Halle/S.) - Sopran Dorothea Zimmermann (Erfurt) - Alt Benjamin Glaubitz (Dresden) - Tenor Philipp Jekal (Berlin) - Bass Domchor Naumburg & Kantorei Zeitz Festivalorchester Kreiskantorin Johanna Schule
|
So, 25.06.23 09:00 Uhr
Gottesdienst |
Ökum. Kirschfestgottesdienst
Marienplatz 3,
|
Beschreibung: Pfrn. Lang, Pfr. Zülicke, Major/Majorin Honsberg
|
So, 25.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfrn. i.R. Henschel-Hamel
Domplatz 16/17,
|
|
So, 25.06.23 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfrn. i.R. Henschel-Hamel
Domplatz 16/17,
|
|
So, 25.06.23 12:00 Uhr
Musik |
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro. Einlass: 11.35 Uhr Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat. Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
|
Do, 29.06.23 19:00 Uhr
Musik |
Musik. Prozessionsandacht zu Peter & Paul
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Patronatsfest des Naumburge Doms Propst Schneider, Pfr. Bartsch
|