Di, 17.05.22 09:00 Uhr
|
Frauenfrühstück, Haus der Kirche, Dompl. 8
Domplatz 8,
|
Beschreibung: Frauenfrühstück
|
So, 22.05.22 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Festgottesdienst zur Konfirmation
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Pfrn. Lang, Pfr. Dr. Lehmann, Herr Rode
|
So, 22.05.22 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfr. Springer
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Pfr. Springer
|
So, 22.05.22 10:30 Uhr
Gottesdienst |
Rogate
Kirchstraße,
|
|
Mo, 23.05.22 10:00 Uhr
Kinder & Jugend, Workshop |
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 23. Mai 2022 Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Mittwoch, 25. Mai 2022 Mein Domgarten zum Mitnehmen
Freitag, 27. Mai 2022 Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Kosten: 5-6 € Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/ferienaktion-5/?occurrence=2022-05-23
|
Di, 24.05.22 19:00 Uhr
|
Frauenkreis
Domplatz 8,
|
Beschreibung: Haus der Kirche, Domplatz 8
|
Mi, 25.05.22 10:00 Uhr
Kinder & Jugend, Workshop |
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 23. Mai 2022 Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Mittwoch, 25. Mai 2022 Mein Domgarten zum Mitnehmen
Freitag, 27. Mai 2022 Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Kosten: 5-6 € Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/ferienaktion-5/?occurrence=2022-05-25
|
Do, 26.05.22 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfr. PD Dr. Lehmann
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Dr. Lehmann
|
Do, 26.05.22 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Gottesdienst |
Regionalgottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Käthe-Kruse-Straße 1,
|
Beschreibung: Regionalgottesdienst im Pfarrgarten Bad Kösen, Käthe-Kruse-Straße 1
Pastorin Christin Ostritz und Pfarrerin Bettina Plötner-Walter
|
Fr, 27.05.22 10:00 Uhr
Kinder & Jugend, Workshop |
FerienAktionen der KinderDomBauhütte
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Hereinspaziert in die Welt der Uta. In den Ferien nehmen Kinder unser Welterbe einmal ganz genau unter die Lupe und tauchen ein in das faszinierende Schaffen der Bauhütten des 13. Jahrhunderts. Zuerst erkunden wir immer gemeinsam den Dom und erforschen dabei Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte. Anschließend schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Glasers, Steinmetzes, Baumeisters oder Handwerkers und lassen ihrer Kreativität freien Lauf.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist unbedingt erforderlich!
FerienAktionen in den Pfingstferien
Montag, 23. Mai 2022 Wie aus’m Gesicht gemeißelt
Mittwoch, 25. Mai 2022 Mein Domgarten zum Mitnehmen
Freitag, 27. Mai 2022 Altarwerkstatt. Cranach vs. Moderne
Kosten: 5-6 € Jedes Kind erhält einen Domhütten-Pass, der bei jedem Besuch abgestempelt wird. Für sechs Stempel gibt es eine kleine Überraschung.
Unsere Plätze sind den Ferienkindern vorbehalten. Begleitpersonen (max. 1 pro Kind) erhalten einen vergünstigten Eintritt in den Naumburger Dom inkl. Teilnahme an einer öffentlichen Domführung. Sie zahlen nur 6,00 € statt 9,50 €.
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/ferienaktion-5/?occurrence=2022-05-27
|
Fr, 27.05.22 18:30 Uhr
Kultur |
Sonderführung "Sieben Mal am Tag: Liturgische Rituale im Naumburger Dom"
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Sieben Mal am Tag trafen sich die Geistlichen im Naumburger Dom zum gemeinsamen Gebet. Im Ostchor finden sich immer noch das hölzerne Domgestühl und die riesigen Lesepulte, auf denen die mittelalterlichen Chorbücher für die Liturgie aufgeschlagen werden konnten. Die reich verzierten Bücher zählen zu den größten Schätzen der Naumburger Stiftsbibliothek. Auch heute noch zeugen sie von den vielen liturgischen Ritualen, die den Naumburger Dom bis weit ins 19. Jahrhundert hinein prägten. In einer Sonderführung führen wir Ihnen diese Traditionen eindrücklich vor Augen.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gibt es leider nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern, die an der Führung teilnehmen dürfen. Um Infektionsketten zurückverfolgen zu können, bitten wie Sie um schriftliche Voranmeldung unter Angabe der nötigen Daten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) bei unserem Besucherservice.
Kosten: 8,50 €
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/sonderfuehrung-sieben-mal-am-tag-liturgische-rituale-im-naumburger-dom/?occurrence=2022-05-27
|
Sa, 28.05.22 12:00 Uhr
Kultur |
Sonderführung "Die Ägidienkapelle – Einzigartiger Schatz an der Straße der Romanik"
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Die Ägidienkapelle an der Nordseite des Naumburger Doms ist ein außergewöhnlicher Schatz an der „Straße der Romanik“. Die nach dem heiligen Ägidius benannte steinerne Kapelle ist eine der ursprünglich zahlreich vorhandenen Privatkapellen der Domherren. Sie entstand Anfang des 13. Jahrhunderts, etwa zeitgleich mit dem Naumburger Doms. Ihr klarer romanischer Baustil mit den perfekt symmetrischen Rundbögen beeindruckt auch heute noch. Normalerweise ist dieses einzigartige Zeugnis der Romanik nur auf Anfrage zu besichtigen. In einer Sonderführung schließen wir die Ägidienkapelle für Sie auf und erläutern den Baustil und die noch erhaltenen Kunstwerke.
Eine Anmeldung über unseren Besucherservice ist erforderlich.
Kosten: 5,00 € p. P.
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/sonderfuehrung-die-aegidienkapelle-einzigartiger-schatz-an-der-strasse-der-romanik/?occurrence=2022-05-28
|
Sa, 28.05.22 15:30 Uhr
Konzert, Kultur, Musik |
Motette im Naumburger Dom
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Regelmäßig lädt die Naumburger Domkantorei zu feierlichen Motetten ein.
Link: https://www.naumburger-dom.de/events/motette-im-naumburger-dom-3/?occurrence=2022-05-28
|
So, 29.05.22 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfr. PD Dr. Lehmann
Domplatz 16/17,
|
Beschreibung: Dr. Lehmann
|
So, 29.05.22 10:00 Uhr
Gottesdienst |
Gottesdienst - Pfrn. Lang
Topfmarkt 8,
|
Beschreibung: Pfrn. Lang
|