Weihnachtsgaben für die Herberge zur Heimat
Die Herberge zur Heimat e.V. bedankt sich mit ihren Bewohnern für die Unterstützung der Gemeinden des Kirchenkreises Naumburg und bittet weiter um Hilfe.
Weiterlesen
Die Herberge zur Heimat e.V. bedankt sich mit ihren Bewohnern für die Unterstützung der Gemeinden des Kirchenkreises Naumburg und bittet weiter um Hilfe.
Weiterlesen
Nach einer längeren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie und den Weggang von Pfarrerin Sander, findet am Mittwoch, 10. Januar 2024 um 14:30 Uhr in der geheizten Kirche St. Marien am Dom wieder ein Gottesdienst für Demenzerkrankte, deren Angehörige und alle Interessierte statt.
Weiterlesen
Am 4. Oktober feierten alle Kinder der Domschule eine Andacht im Freien um Gott für die reiche Ernte des Jahres zu danken.
Weiterlesen
Die Proben der Domkantorei und in der Domsingschule beginnen nach der Weihnachtspause im neuen Jahr in der 3. Kalenderwoche ab Mittwoch, 17.01..
Weiterlesen
Eine gute Tradition in unserer Gemeinde ist, den Weihnachtsfestkreis am Epiphaniastag mit einem besonders gestalteten musikalischen Gottesdienst ausklingen zu lassen.
Weiterlesen
Die Gestaltung der 1. Christvesper um 16 Uhr im Dom übernehmen auch in diesem Jahr die Uta- & Ekkehard-Kurrende der Naumburger Domsingschule.
Weiterlesen
Die diesjährige Aufführung des „Weihnachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach findet am Sonnabend, den 16. Dezember um 18 Uhr im Dom statt.
Weiterlesen
Für die Proben zur Aufführung des Krippenspiels in der Christvesper, am Heilig Abend in der Kirche St. Wenzel stehen folgende Termine an
Weiterlesen
Als ambulanter Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst der Malteser im Burgenlandkreis begleiten wir kostenfrei schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige.
Weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir blicken auf schöne gemeinsame Veranstaltungen und Termine zurück.
Weiterlesen
Am Samstag, den 23.09.2023, trafen sich die fleißigen Helfer der „ Offenen Kirche „, sowie einige Mitglieder des Fördervereins Moritzkirche Naumburg e.V. zu einem Ausflug nach Treben zur „ Kirche ohne Dorf“ mit slawischen Friedhof.
Weiterlesen
In der zweiten Musikalischen Adventsvesper im Naumburger Dom am kommenden Sonnabend, den 9. Dezember 2022 um 18 Uhr erklingt adventliche Orgelmusik.
Weiterlesen
Sonntag, 26.11.23 um 10 Uhr in der Marienkirche am Dom
Weiterlesen
Sonnabend, 7. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Naumburger Dom
Weiterlesen
Na, erkennen Sie sie? Die „Friedenstaube“? Picasso gilt ja quasi als ihr Erfinder. Er wurde 1881 in Malaga in Spanien geboren, erlebte mehrere Kriege und wurde so zu einem Mann, der sich für den Frieden einsetzte.
Weiterlesen
Am 1. Oktober feiern wir wieder Erntedankfest. Und dieses mal wird es bewegt: Im Gottesdienst in St. Wenzel werden Sie tanzende Jugendliche erleben.
Weiterlesen
Drei Jahre wurde die Arbeit im Schulgarten der Domschule Sankt Martin von der AOK Sachsen-Anhalt mit dem Projekt „Kleines Gemüse ganz groß“ finanziell unterstützt.
Weiterlesen
Herzlich laden wir alle Kinder und Familien zum Martinsumzug für Freitag, den 10. November 2023 ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Katholischen Kirche, am Kramerplatz.
Weiterlesen
Über einige Monate hinweg kam der vereinzelte Wunsch immer wieder auf, dass es in unserer Gemeinde auch ein spezielles Angebot für Männer geben soll.
Weiterlesen
In diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde wieder zu Andachten anlässlich der Friedensdekade ein.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr soll es wieder jeden Abend von Montag bis Freitag das Offene Adventsvesper in Naumburg geben.
Weiterlesen
Am Vorabend des ersten Advent wird der Westchor wieder komplett sein: Das Cranach-Triegel Retabel kehrt zurück.
Weiterlesen
Als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement im Öffnungsdienst von St. Wenzel im vergangenen Jahr und als Motivation für das laufende Jahr unternehmen wir als Gruppe jährlich eine gemeinsame Ausfahrt.
Weiterlesen