ERGEBNISSE: 23
Internationaler Orgelsommer Naumburg - 6. Konzert
„Les dix doigts d'un orchestre“ (Die zehn Finger eines Orchesters), Jean-Baptiste Robin (Versailles/Frankreich) spielt Werke von Lully, Rameau und BalbastreEintritt: 14 € | 10 € ermäßigt
Konzertreihe „Junge Talente“
Alexis GrizardPreisträger beim Wettbewerb „Festival Musical d’Automne de Jeunes Interprètes“ und beim Concours Darasse in Toulouse in der Kategorie „Orgel des 20. Jahrhunderts“.
Eintritt: 6,50 €
Internationaler Orgelsommer Naumburg - 7. Konzert
„Bergpanorama: Bach, Improvisationen und ein wenig Alphorn“Christoph Schönfelder (St. Gallen/Schweiz)
Domorganist an der Kathedrale von Sankt Gallen
Dozent für Orgel an der Kirchenmusikschule St. Gallen
Rudolf Lutz (St. Gallen/Schweiz)
Professor (ehem.) für historische Improvisation an der Schola Cantorum in Basel (Schweiz)
Carte blanche mit Improvisationen und Werken von J. S. Bach
Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt
Gemeindefest & besonderes Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Mittagskonzert mit Ensembles der Dommusik Naumburgunter Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn
mit Werken von J. S. Bach u.a.
Mit dem Mittagskonzert wird das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Naumburg, das rund um den Topfmarkt stattfindet, eröffnet.
Eintritt: 6,50 €
Gemeindeglieder der Ev. Kirchgemeinde Naumburg, Kirchspiel Schönburg-Possenhain, Kirchspiel Flemmingen-Almrich und Kirchspiel Mertendorf haben freien Eintritt. (Bitte Ausweis mitbringen)
Kapellenkonzert "Music for a while" (Ägidienkapelle)
Doreen Busch - GesangRegine Garbe - Blockflöte
Claudia Wahlbuhl - Violine & Viola da Gamba
Eintritt: 15€ auf allen Plätzen
Internationaler Orgelsommer Naumburg - Abschlusskonzert
“J.S. Bach und Italien”Wolfgang Zerer (Hamburg)
Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Werke von J. S. Bach, Vivaldi und Brahms
Eintritt: 14 € | 10 € ermäßigt
Serenade im Kreuzgang
Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Tomaso Albinoni & Ottorino RespighiDomkammer- & Jugendorchester Naumburg
Leitung: Anna Koch & Jan-Martin Drafehn
Eintritt: 15€ auf allen Plätzen
Konzert des MDR-Musiksommers
Denny Wilke & Orin Laursen mit dem MDR- SymphonieorchesterWerke von J. S. Bach, Grieg und Schreker
Eintritt: 35 € | 25 € ermäßigt | 6 € Schüler-/Studentenspezial
Konzertreihe „Junge Talente“
Magdalena MoserGewinnerin des “Elizabeth B. Stephens” Orgelwettbewerbs in Atlanta/USA (2024); Preisträgerin des Int. Orgelwettbewerbes in St. Albans (2023); Gewinnerin des 8. Int. Franz Schmidt-Orgelwettbewerb (2020); Preisträgerin beim 11. Int. Orgelwettbewerb in Korschenbroich (2019)
Eintritt: 6,50 €
Chorkonzert - Werke aus der Zeit der Romantik
Kammerchor der Frauenkirche DresdenMatthias Grünert - Leitung
Eintritt frei
Konzertreihe „Junge Talente“
Hannes von BargenGewinner des Moscow „Young organist“ Int. Orgelwettbewerb (2022); Preisträger des Int. Orgelwettbewerbs Mannheim (2021)
Eintritt: 6,50 €
Konzertreihe „Junge Talente“
Mio KuriyamaPreisträgerin beim 1. Int. Orava-Orgelwettbewerb 2023 in der Slowakei sowie den Publikumspreis beim 14. Int. Toulouse-Orgelwettbewerb 2024 in Frankreich
Eintritt: 6,50 €
Festival Hildebrandt-Tage: No. 1: Großes Abendkonzert: „VOLLER SPIELFREUDE: Musik von Johann Sebastian Bach in ganz neuem Gewand“
Ensemble CONTINUUMSänger:innen und Instrumentalist:innen unter der Leitung von Elina Albach
An der Hildebrandt-Orgel:
Nicolas Berndt
Wenzelsorganist
Besetzung:
N.N. – Sopran
Bernadette Beckermann – Alt
Raphael Höhn – Tenor
Felix Schwandtke – Bass
Anna Schall – Zink
Judith von der Goltz – Violine
Sophia Kind – Traverso
Goran Stevanovich – Akkordeon
Christine Sticher – Kontrabass
Elina Albach – Cembalo & Leitung
Eintritt: 26 € | 22 € ermäßigt | 4 € Schüler bis 14 Jahre | 2,50 € Kinder bis 6 Jahre
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Festival Hildebrandt-Tage: No. 3: Mittagskonzert: „Aufstrebende Preisträger“
An der Hildebrandt-Orgel:Julian Becker
Orgel | Preisträger des "Leipziger Bach-Wettbewerbs" und des "Deutschen Musikwettbewerbs"
Konzert für vier Cembali und Orchester von J.S. Bach (in Transkription für die Orgel)
Eintritt: 8 €
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Festival Hildebrandt-Tage: No. 7: Gottesdienst mit festlichen Orgelwerken und Kantaten
Gotthold SchwarzThomaskantor | Bariton und Leitung
Sächsisches Barockorchester
An der Hildebrandt-Orgel:
Nicolas Berndt - Wenzelsorganist
Christina Lang - Pfarrerin
Georg Philipp Telemann: Kantate “In Gott vergnügt zu leben” TWV 1:942 Kantate “Jauchzet dem Herrn alle Welt” TWV 7:21 (in Auszügen)
Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Festival Hildebrandt-Tage: No. 8: Mittagskonzert “Organ goes Broadway”
Janita-Madeleine WiesbacherKlavier
Mirjam Laetitia Haag
Orgel
Gershwin neu erlebt!
Eintritt: 8 €
Kinder und Schüler:innen bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Festival Hildebrandt-Tage: No. 10: Kinderkonzert: „Fingerspiel und Wirbelwind“
Kerstin KlaholzSprecherin
Karl Joseph Eckel
Orgel
Eintritt: Vorschulkinder 2,50 € | bis 14 Jahre 4 € | ab 15 Jahre 9 € |
Familienkarte 13 € (1 Erw. mit bis zu 3 Kindern)
Familienkarte 22 € (2 Erw. mit bis zu 3 Kindern)
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Festival Hildebrandt-Tage: No. 10: Kinderkonzert: „Fingerspiel und Wirbelwind“
Kerstin KlaholzSprecherin
Karl Joseph Eckel
Orgel
Eintritt: Vorschulkinder 2,50 € | bis 14 Jahre 4 € | ab 15 Jahre 9 € |
Familienkarte 13 € (1 Erw. mit bis zu 3 Kindern)
Familienkarte 22 € (2 Erw. mit bis zu 3 Kindern)
Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder in der Tourist-Information (ab dem 10. Juli):
Markt 6, 06618 Naumburg, Tel 03445-273125
Mittagskonzert PLUS – Musik für Saxophon & Orgel
Frank Liebscher – SaxophonAssistenzorganistin Mirjam Haag – Orgel
Eintritt: 8,00 €
Konzertreihe „Junge Talente“
Katharina ZaunerPreisträgerin beim Int. Orgelwettbewerb Augustinus Franz Kropfreiter
Eintritt: 6,50 €
Besondere Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf"
Mittagskonzertmit dem Basilikaorganisten Stephan Debeur (Weingarten)
Organist an der berühmten Gabler-Orgel von 1750
Werke von J.S. Bach, Justin Heinrich Knecht, J.E. Eberlin
Eintritt: 6,50 €
Konzertreihe „Junge Talente“
Matteo VaragnoloGewinner des 1. Int. Orgelwettbewerbes „Fondazione Friuli“ (2019) und des 2. Int. Orgelwettbewerbes „Fiorella Benetti-Brazzale – Città di Vicenza“
Eintritt: 6,50 €