28.03.2018
Kirchenmusikalische Veranstaltungen im April/Mai
Freuen Sie sich auf mehrere musikalische Veranstaltungen im April und Mai im Dombereich in diesem Frühjahr
Im Rahmen der Reihe „Musik für Kinder“ der Stadt Naumburg gestalten die Sängerinnen und Sänger der Uta- & Ekkehard-Kurrende unserer Domsingschule gemeinsam mit dem Domkammerorchester und dem Nachwuchsorchester der Musikschule Clarina unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn am Sonntag, den 15.04. um 15 Uhr in der Marienkirche am Dom wieder ein abwechs- lungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben interessanten Instrumentalstücken – u.a. erklingen Variationen des Geburtstagsschlagers „Happy Birthday“ in verschiedenen Musikstilen – erzählen die Mitwirkenden die spannende Geschichte der Bremer Stadt- musikanten mit den Worten und in der Musik von Günther Kretschmar. Um diesen Auftritt gut vorzubereiten, reisen die jüngsten Mitglieder der Domsingschule vom 06. bis 08. April zum ersten Mal zu einem Chorwochenende ins Evangelische Allianzhaus nach Bad Blankenburg in Thüringen.
Bereits eine Woche später am Freitag, den 13.04. um 17 Uhr und Sonnabend, den 14.04. um 14 Uhr führen die SchülerInnen, MitarbeiterInnen und Eltern der Domschu- le St. Martin unter der Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn in zwei Aufführungen ihr neues Musicalprojekt auf. Der Titel des Stückes von Klaus Eldert Müller lautet diesmal „Gerempel im Tempel“. Erzählt wird die biblische Geschichte von der Tempelreinigung. Aufgrund der großen Nachfrage und der sehr begrenzten Platzkapa- zität in der Marienkirche am Dom wird es leider nur sehr wenige Karten im Freiverkauf über die Domkasse geben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Im Rahmen einer Wiederauflage der erfolgreichen Kantatengottesdienstreihe „Promi- nenz im Gespräch“ (s. S. 4) und zum 5. Welterbewandertag findet dann am Sonntag, den 22. April um 10 Uhr im Dom ein Kantatengottesdienst statt. Als Gastprediger wird der Aachener Dompropst Manfred von Holtum zum Thema: »Die Ehrfurcht vor dem Heiligen« predigen. Dazu wird Johann Sebastian Bachs „Kurzkantate“ zum 3. Oster- tag BWV „Der Friede sei mit dir“ erklingen. Der Hallenser Bariton Maik Gruchenberg, Anke Schönack (Solovioline) und ein Instrumentalensemble unter Leitung von Dom- kantor KMD Jan-Martin Drafehn musizieren dieses kurze aber deshalb nicht weniger ausdrucksstarke österliche Werk.
Mit zwei Konzerten renommierter Chöre setzen wir dann im Mai und Anfang Juni den losen Zyklus exquisiter Chormusik im Dom fort. Am Sonnabend, den 19. Mai gastiert der bekannte MonteverdiChor München unter der Leitung von Konrad von Abel um 19.30 Uhr im Dom. Geboten wird ein Programm mit Werken Bach (Motette „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf“) von Giovanni Gabrieli, Giuseppe Verdi, Anton Bruckner und Hugo Distler. Am onnabend, den 02. Juni wird dann die Wuppertaler Kurrende unter der Leitung von Markus Teutschbein im Dom singen. Dieser Knabenchor wird sein Konzertreiseprogramm mit Werken aus vier Jahrhunderten präsentieren.