SIE SIND GEFRAGT! Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2013!
Gemeinde stark machen! Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2013!
Weiterlesen
Gemeinde stark machen! Kandidieren Sie für die Gemeindekirchenratswahl 2013!
Weiterlesen
Unser Kinderhaus „Arche Noah“ feiert am 04. Mai das diesjäh- rige Straßenfest zum Thema „Willkommen im Märchenland“ und lädt auch die Gemeinde herzlich dazu ein. Beginn ist um 14.00 Uhr.
Weiterlesen
Himmelfahrt ist ein besonderer Tag. Auf alten Gemälden sieht man die Jünger, wie sie nach oben schauen; über ihnen eine Wolke, aus der zwei Füße herausragen. Doch, wenn die Bibel berichtet, Jesus sei in den Himmel aufgefahren, dann sollten wir uns das nicht naturwissenschaftlich als Überwindung der Schwerkraft ausmalen. Dann wäre Jesus lediglich der Vorgänger des Comic-Helden Superman.
Weiterlesen
In der diesjährigen Musikalischen Andacht zum Karfreitag im Naumburger Dom erklingt das berühmte „Stabat Mater“ des italienischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi.
Weiterlesen
... heißt das Theaterspielen im Gottesdienst? Nein, oder ja, auch, aber das ist nicht die Hauptsache, um die es dabei am Sonntag, dem 17. März, um 10 Uhr in der Marien-Magdalenen-Kirche gehen soll.
Weiterlesen
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Glaubenskurs im Internet an. Das Angebot sei unter der Adresse www.online-glauben.de abrufbar, teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch in Hannover mit.
Weiterlesen
Allen Mitwirkenden für Leben in unserer Moritzkirche wünschen wir Zuversicht und ein erfülltes Jahr 2013.
Weiterlesen
Das Konfirmationsjubiläum findet in diesem Jahr am 26. Mai in der Wenzelskirche statt.
Weiterlesen
Die traditionellen Musikalischen Passionsandachten vor dem Westlettner des Doms, die in den letzten Jahren erfreulicherweise einen wachsenden Besucherzuspruch erfahren haben, werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. Jeweils an den sechs Sonnabenden in der Passionszeit (16. und 23. Februar, 2., 9., 16. und 23. März) finden für circa 30 Minuten diese sechs Andachten statt.
Weiterlesen
als nur so ein paar Steine, zusammengebaut, dass es aus- sieht wie ein Haus. Ein Haus, das ist mehr, ihr wisst schon, was ich meine, ist mehr als nur ein Haus, es deutet über sich hinaus. (...) Ein Haus ist der Ort, an den ich hingehör' (...). Ein Haus, das ist mehr, als nur so ein paar Pläne, gut ausge- dacht und gezeichnet irgendwann, ein Haus, das ist mehr und weil ich's grad erwähne, ein Haus ist wohl auch mehr, als man projektieren kann (...). Ein Haus, das ist mehr, als eine Finanzierung und riesengroße Schulden, wie ihr ja alle wisst. Ein Haus, das ist mehr, als gute Kontoführung, weil ein Haus doch im Grunde unbezahlbar ist. Ein Haus, das ist die Atmosphäre, die man spürt, die Lieder, die man singt und die man hört. Ein Haus ist der Geist, der darinnen weht, ist Raum für Begegnung, Gespräch und Gebet. Und wie viel Geschichten gehen dann davon aus! Hallo, altes Haus! (Auszüge aus dem Liedtext „Ein Haus“ von Matthias Trommler.)
Weiterlesen
Aufgrund der großen Kartennachfrage und der Tatsache, daß die diesjährige Naumburger Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Bach leider ausverkauft ist, findet am Sonnabend, den 22. Dezember von 15.30 Uhr bis ca. 16.45 Uhr in der Marienkirche am Dom ein Teil der Generalprobe zu diesem Konzert öffentlich statt.
Weiterlesen
Am 12. November hat als erste „Institution“ unser Gemeindebüro seine Arbeit im neuen „Haus der Kirche“ aufgenommen.
Weiterlesen
Sehr herzlich laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu unseren traditionellen musikalischen Adventsvespern für ca. 30 Minuten in den Dom ein.
Weiterlesen
Nach der Brandstiftung am Domplatz 2 hat das Gebäude seit dem 26. November wieder einen Dachstuhl.
Weiterlesen
Nachdem Dr. Roland Lehmann sein Vikariat bei seinem Mentor Michael Bartsch erfolgreich abgeschlossen hat und zum Pfarrer ordiniert wurde, ist er am 31. Oktober durch Superintendentin Sobottka-Wermke in eine Projektstelle für die ersten Dienstjahre eingeführt worden.
Weiterlesen
Die neue Internetseite der Evangelischen Kirche Naumburg ist freigeschaltet!
Weiterlesen
Ein Mönch verändert die Welt - und 500 Jahre später erzählen die Kinder der Domschule St. Martin in Naumburg die Geschichte des Menschen und Mönchen Martin Luther.
Weiterlesen
Nun ist sie da, die neue Superintendentin des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz.
Weiterlesen
Montagmorgen - und die Wenzelskirche in Naumburg ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Gleich drei Gründe gibt es dafür.
Weiterlesen
Eine Gottesdienstreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg (Saale) anlässlich der Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 »Der Naumburger Meister – Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen«
Weiterlesen