Himmelfahrt
Herzlich laden wir zum Familiengottesdienst für Himmelfahrt, den 30. Mai, 10.00 Uhr in den Dom ein.
Weiterlesen
Herzlich laden wir zum Familiengottesdienst für Himmelfahrt, den 30. Mai, 10.00 Uhr in den Dom ein.
Weiterlesen
Vielleicht haben Sie es beim Gang über den Topfmarkt schon bemerkt: Der Eingangsbereich von St. Wenzel wird renoviert.
Weiterlesen
Mit seinen Skulpturen und Plastiken aus Holz, Bronze und Stein wird der Künstler Roland Lindner aus Kretzschau vom 1. Mai bis 31. Oktober in St. Wenzel den Betrachter ganz in „DEN Augenblick“ entführen.
Weiterlesen
Am Sonntag Exaudi, dem 2. Juni, feiern wir um 10 Uhr in St. Wenzel wieder einen Rundfunk-Gottesdienst, der im Radio auf MDR-Figaro übertragen wird.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr unternimmt der Pfarrbereich Schönburg/ Mertendorf eine Gemeindefahrt.
Weiterlesen
Ein Blickfang und Mittelpunkt vieler Dörfer ist ihre Kirche. Schon von weitem grüßt ihr herausragender Turm die Dorfbewohner, Gäste und Durchreisende - so auch in Possenhain.
Weiterlesen
Der Evangelische Kirchenkreis Naumburg-Zeitz schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kirchenmusikerstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg (Saale) aus Organist*in an der Stadtkirche St. Wenzel A-Kirchenmusikerstelle (70%)
Weiterlesen
Die evangelische Kirchengemeinde Naumburg (Saale) schreibt zum 15.9.2019 auf zwei Jahre befristet die Stelle eines Assistenzorganisten 50 % (m/w/d) an der Stadtkirche St. Wenzel Naumburg (50% Kirchenmusik-B-Stelle, 20 Wochenstunden) aus.
Weiterlesen
Die Bibelwoche vom 04.-07.02.2019 lädt mit den Texten aus dem Philipperbrief ein, sich intensiv mit dem eigenen Glaubensweg, dem Glaubensweg des Paulus und dem Liebesweg Jesu zu beschäftigen.
Weiterlesen
Kommt, alles ist bereit! Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria: Slowenien. Und er bietet Raum für alle, auch für die, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose.
Weiterlesen
Im Gottesdienst am Sonntag, dem 3. Februar um 10 Uhr, wollen wir Herrn Vikar Fiedler verabschieden und anschließend zur Begegnung ins Haus der Kirche einladen.
Weiterlesen
Der Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde Naumburg lädt für Dienstag, den 12. März um 19.00 Uhr herzlich zur Gemeindeversammlung in das Haus der Kirche, Domplatz 8 ein.
Weiterlesen
Bisher besteht die Möglichkeit, innerhalb einer Stadtführung auch einen Blick in die Wenzelskirche zu werfen und mit den Stadtführern*innen einen kurzen Überblick über die wesentliche Geschichte und Aus- stattung der Kirche zu bekommen.
Weiterlesen
Am Freitag, den 22. März von 8 bis 12 Uhr lädt das pädagogische Team der evangelischen Domschule St. Martin zum Tag der offenen Tür ein.
Weiterlesen
Die musikalischen Passionsandachten vor dem Westlettner des Doms beginnen am Sonnabend, den 9. März um 18 Uhr.
Weiterlesen
... zweieinhalb Jahre vergehen wie im Fluge. Im September 2016 begann mein Vikariat hier in Naumburg. Zunächst war ich in Schulpforte und lernte dort Religionsunterricht zu unterrichten.
Weiterlesen
Im Oktober 2019 werden die Leitungen der Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Gemeindekirchenräte, neu gewählt.
Weiterlesen
Wieder gab es in Naumburg in ökumenischer Verbundenheit und unter Beteiligung Vieler das Offene Adventsfenster.
Weiterlesen
Erstmalige Wiederaufführung jahrhundertelang verschollener Werke
Weiterlesen
Eine Gemeinschaftsaktion der evangelischen und katholischen Gemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaft, der Heilsarmee und der Reformadventisten.
Weiterlesen
Wer bastelt die Geschenke für den Familiengottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag? Wer schmiert Schnittchen und macht Salate zu besonderen Veranstaltungen? Wer hat immer eine helfende Hand, wenn es um konkrete Vorhaben geht? Das ist der Naumburger Mitarbeiterkreis.
Weiterlesen
Herzlich laden wir alle Familien, Jung und Alt zum Familiengottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag in die Marienkirche am Dom ein.
Weiterlesen